ElevateX Blog:
Tipps & Tricks

In diesem Tag teilen wir das Wissen und die Erfahrungen unserer Partner und Mitglieder des ElevateX-Netzwerks. Hierbei liegt der Fokus insbesondere auf Tipps und Tricks für Freelancer und Kunden.

Bleiben Sie auf der Höhe.
Kostenfrei einschreiben.

Top Project Management Methods

Top 5 Projektmanagement Methoden im Vergleich

Manager halten bei der Anzahl an Projektmanagement Methoden nicht nur an einer einzigen Methodik fest; sie machen sich mit mehreren davon vertraut und lernen, wie sie verschiedene Ansätze kombinieren können, um den Anforderungen jedes einzelnen Projekts gerecht zu werden.  In diesem Beitrag lernst du die wichtigsten Projekt Management Methoden (PM-Methoden) kennen und wann und wie

Weiterlesen »
Freelancer Contract Feature Image

Freelancer-Vertrag: Was muss rein? Was muss ich beachten?

Wenn du als Freiberufler für ein Unternehmen arbeiten möchtest, empfiehlt es sich, alle Details und Rahmenbedingungen in einem Freelancer-Vertrag festzuhalten. Dieser Vertrag bildet die Grundlage für die Zusammenarbeit und sorgt dafür, dass diese reibungslos ablaufen kann.
Was ist also ein Freelancer-Vertrag genau? Was sind die Bestandteile eines Freelancer-Vertrages? Worauf muss ich als Freelancer achten?

Weiterlesen »
How to write user stories in scrum

User Stories in Scrum – Was ist eine User Story?

In einem flexiblen Prozess sollte der Endnutzer immer an erster Stelle stehen. Unternehmen setzen User Stories ein, um genau das zu erreichen. Scrum Product Backlog Einträge werden z.B. häufig in Form von User Stories geschrieben. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Scrum User Stories wissen müssen und wie man sie schreibt.

Weiterlesen »
What Does A Relocation Service Do

Was macht eine Relocation Agentur?

Im Zuge der Globalisierung ist die Zahl von sogenannten Relocation Services oder Relocation Agenturen auch in Deutschland stark angewachsen.
Sie helfen Firmen, internationales Talent anzuziehen, indem sie den zukünftigen Mitarbeitern oder Führungskräften den Umzug ins Land der Firma erleichtern.
Eine Alternative, die viele Unternehmen nicht auf dem Schirm haben, sind Freelancer. Wieso und wie Freelancer helfen können, lest ihr in diesem Artikel.

Weiterlesen »
Hiring Freelancers Remotely

5 Tipps, um remote Freelancer einzustellen

Seit Beginn der Covid-Pandemie wurde das klassische Vorstellungsgespräch wegen der Kontaktbeschränkungen immer häufiger durch Remote-Lösungen ersetzt. Laut einer Studie des Bundesverbands der Personalmanager (BPM) und des Job-Portals StepStone, hatten sich die Online-Interviews Anfang 2020 Innerhalb von 8 Wochen verdoppelt. 2022 spielt die Mitarbeitersuche über das Internet eine größere Rolle denn je. Besonders im Freelancer-Recruiting findet viel remote statt. Für einen erfolgreichen Abschluss haben wir 5 Tipps für euch.

Weiterlesen »
Great Resignation and Freelancers

Was ist die „Great Resignation“ und welche Rolle spielen Freelancer?

Im September 2021 haben in den Vereinigten Staaten mehr als vier Millionen Arbeitnehmer ihren Job gekündigt. Und auch in Deutschland erwägen immer mehr Arbeitnehmer, ihren Job zu kündigen und in die Freiberuflichkeit einzusteigen. In dieser Story erklären wir die Ursachen für die hohen Kündigungszahlen und zeigen, was Freiberufler damit zu tun haben.

Weiterlesen »
Client Acquisition for Freelancers

7 Tipps zur besseren Kundenakquise für Freelancer

Kundenakquise ist für viele Freelancer ein wichtiges Thema und notwendig für beruflichen Erfolg in der Freiberuflichkeit. Was genau Kundenakquise bedeutet, wo der Unterschied zwischen Kalt- und Warmakquise ist und was die besten Tipps zur besseren Kundenakquise für Freelancer sind, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Weiterlesen »
Freelance-Platforms

Die besten Freelance Webseiten um Freiberufler zu finden in 2023

Es gibt jede Menge Plattformen, auf denen Freelancer ihre Dienste anbieten können. Dabei hat jede Plattform ihre Vor- und Nachteile und Besonderheiten, die sie hervorstechen lassen.
In diesem Beitrag haben wir für euch die Unterschiede zusammengefasst und eine Liste mit Freelance-Plattformen zusammengestellt, damit euer Projekt zum Erfolg wird.

Weiterlesen »
Becoming a Freelancer

Freelancer in 2023 werden: Eine Anleitung in 7 Schritten

In den letzten Artikeln haben wir viel über das Leben als Freiberufler berichtet. Wir haben euch Infos zum Hochstapler-Syndrom gegeben, wie man sich am besten auf technische Interviews vorbereitet und euch die Top-Trends für das Jahr 2022 gezeigt. Wir haben aber niemals erklärt wie man am besten in die Freiberuflichkeit startet. In diesem Beitrag zeigen wir euch konkrete Schritte und geben euch einen Überblick über das Leben als Freiberufler.

Weiterlesen »
Frontend vs. Backend vs. Full-Stack- Differences

Frontend vs. Backend vs. Full-Stack – Der Unterschied erklärt.

Frontend, Backend und Full-Stack Entwickler sind wichtige Jobs in der Website- und Softwareentwicklung. Deshalb ist es wichtig zu verschieden worin die Unterschiede zwischen den drei Bereichen liegen und was Fähigkeiten und Aufgaben eines Frontend, Backend oder Full-Stack Entwicklers sind. In diesem Beitrag teilen wir Unterschiede, wichtige Informationen und Fähigkeiten.

Weiterlesen »
Impostor Syndrome

7 Tipps, um das Hochstapler-Syndrom zu überwinden

Menschen, die vom Hochstapler-Syndrom betroffen sind, glauben daran selbst Hochstapler zu sein. Sie denken, dass sie ihren eigenen Erfolg nicht verdient haben und leiden unter Selbstzweifeln.
In diesem Beitrag klären wir was das Hochstapler-Syndrom genau ist, was Merkmale und Ursachen sind und was Tipps und Hilfestellungen sind, um es zu überwinden.

Weiterlesen »

Bleiben Sie auf der Höhe.
Kostenfrei einschreiben.

Mehr entdecken

Versicherungen für Selbstständige

Versicherung für Selbstständige – Diese Versicherung solltest du unbedingt haben

Grundsätzlich gibt es für Selbstständige die gleichen Versicherungen wie für Angestellte auch. Der Unterschied besteht jedoch in der Verantwortung, die Du als Selbstständiger für Deinen Versicherungsschutz trägst. Denn Selbstständige müssen sich gegen die Risiken während der Arbeit selbst gut absichern, da Du keinen Arbeitgeber hast, der für Dich die finanziellen Folgen eines Schadens auffängt. Deshalb

Weiterlesen »
Confidentiality Agreement

Wie arbeite ich als Freelancer mit einer Verschwiegenheitserklärung? Wir zeigen dir wie

Bei vielen Freelancer-Projekten im IT-Umfeld und in anderen Bereichen tauschen die Vertragsparteien Informationen aus, die vertraulich sind. Hier kann es um die Projekte selbst gehen, aber auch um technische und inhaltliche Fragen. Der Freelancer ist bei der Erfüllung seines Auftrags nicht an die Verschwiegenheitsvorschriften gebunden, die sich bei einem angestellten Arbeitnehmer aus dem Arbeitsvertrag ergeben.

Weiterlesen »
Freelancer Contract

Freelancer Vertrag – Der ultimative Leitfaden zum Erstellen des perfekten Vertrags

Insbesondere im IT-Bereich, aber auch in anderen Projektfeldern mit kreativem Anspruch werden Mitarbeiter nicht immer auf Angestelltenbasis tätig. Für projektbezogene Arbeit bietet sich der Freelancer Vertrag an. Er wird auch als Freiberufler Vertrag bezeichnet. Dabei hast Du es mit einem Werk- oder Dienstvertrag zu tun, bei dem Du aber keine Angestelltentätigkeit ausübst. Gerade für Solo-Selbstständige

Weiterlesen »

Treten Sie der ElevateX Community kostenlos bei.