In einer persönlichen, kostenlosen Bedarfsanalyse ermitteln wir, welche Lösung am besten passt.
Wähle deinen perfekten Freelancer von vorausgewählten IT Experten aus.
Zeit dein Produkt zu gestalten. Dabei unterstützt dich ElevateX während des gesamtem Projekts.
Keine Unklarheiten. Einfache, schnelle Prozesse, die du lieben wirst. – Und keine Überraschungen!
Arbeite zukunftssicher und nutze das Fachwissen unserer IT Experten, um Innovation in deinem Unternehmen voranzutreiben.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir dich zu der passenden Lösung. Danach wählst du aus vorqualifizierten Freelancern deinen passenden Kandidaten aus und die Zusammenarbeit kann beginnen.
Abhängig von technischen Anforderungen und Verfügbarkeit kann die Zusammenarbeit mit dem Freelancer bereits in wenigen Tagen beginnen.
Android Entwickler sind für die Softwareentwicklung zuständig. Dabei werden Mobile Apps für Geräte mit dem Betriebssystem Android entwickelt. Mit Hilfe des Android Software Development Kit (SDK) können Apps mit den Programmiersprachen Kotlin, Java und C++ erstellt werden. Dabei schlüpft der Android App Entwickler in die Rolle des Nutzers und überlegt sich eine nutzeroptimierte Umsetzung der gegebenen Programmieraufgabe.
Dazu gehört:
Wichtig zu erwähnen ist außerdem, dass Entwickler stets über den neusten Stand der Technologie Bescheid wissen sollten, denn neue Fähigkeiten zu erlernen und sich selbstständig neues Wissen anzueignen ist die Hauptaufgabe eines Entwicklers. Auch Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit dürfen nicht vernachlässigt werden.
Zu den gängigen Praktiken als Entwickler von Apps gehört das Studium der Informatik, Computer Science oder Software Engineering. Es besteht aber auch die Möglichkeit, das Handwerk von der Pike auf zu erlernen. Denn nicht alle Entwickler haben einen Abschluss und sind auf dem Arbeitsmarkt trotzdem sehr gefragt. Mittlerweile gibt es viele Online-Kurse und berufsbegleitende Angebote, die eine Seitentür in die Welt der Android Entwicklung öffnen können.
Da Android das beliebteste Betriebssystem für mobile Geräte ist, ist die Nachfrage nach Android Entwicklern sehr hoch. Kenntnisse in Java-Programmierung und mobilen Entwicklungstechnologien eröffnen Entwicklern viele Möglichkeiten und geben ihnen Vertrauen in die langfristigen Perspektiven des globalen Arbeitsmarktes. Android Entwickler verdienen zwischen 47.000€ und 73.000€ im Jahr und sind damit vergleichbar mit Java-Spezialisten. Young Professionals haben ein durchschnittliches Einkommen von 38.000€ bis 50.000€. Laut verschiedenen Jobportalen gehören Android Entwickler in den letzten Jahren zu den bestbezahlten IT-Spezialisten. Faktoren wie Branche, Unternehmensgröße, beruflicher Werdegang und Bildungshintergrund beeinflussen die Verdienstspanne. Je größer das Unternehmen, desto höher die Gehälter für Android Entwickler.
Android Entwickler sind für die Softwareentwicklung zuständig. Dabei werden Mobile Apps für Geräte mit dem Betriebssystem Android entwickelt. Mit Hilfe des Android Software Development Kit (SDK) können Apps mit den Programmiersprachen Kotlin, Java und C++ erstellt werden.
Zu den gängigen Praktiken als Entwickler von Apps gehört das Studium der Informatik, Computer Science oder Software Engineering. Es besteht aber auch die Möglichkeit, das Handwerk von der Pike auf zu erlernen.
Da Android das beliebteste Betriebssystem für mobile Geräte ist, ist die Nachfrage nach Android Entwicklern sehr hoch. Kenntnisse in Java-Programmierung und mobilen Entwicklungstechnologien eröffnen Entwicklern viele Möglichkeiten und geben ihnen Vertrauen in die langfristigen Perspektiven des globalen Arbeitsmarktes. Android Entwickler verdienen zwischen 47.000€ und 73.000€ im Jahr und sind damit vergleichbar mit Java-Spezialisten.
Für Freelancer