ElevateX Blog:
Freiberufler Wissen

Eine Sammlung von Geschichten und Tipps, um ein besserer Freiberufler zu werden. Ob es darum geht, erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihren Kunden zu gewährleisten, produktiv zu bleiben, Ihren Kundenstamm zu erweitern oder Ihren Stundensatz zu erhöhen – in unserem Blog finden Sie das neueste Insiderwissen zur Freiberuflichkeit.

Bleiben Sie auf der Höhe.
Kostenfrei einschreiben.

Versicherungen für Selbstständige

Diese Versicherung für Selbstständige brauchst du als Freelancer

Grundsätzlich gibt es für Selbstständige die gleichen Versicherungen wie für Angestellte auch. Der Unterschied besteht jedoch in der Verantwortung, die Du als Selbstständiger für Deinen Versicherungsschutz trägst. Denn Selbstständige müssen sich gegen die Risiken während der Arbeit selbst gut absichern, da Du keinen Arbeitgeber hast, der für Dich die finanziellen Folgen eines Schadens auffängt. Deshalb

Weiterlesen »
Confidentiality Agreement

Verschwiegenheitserklärung für Freelancer – Das solltest du wissen

Bei vielen Freelancer-Projekten im IT-Umfeld und in anderen Bereichen tauschen die Vertragsparteien Informationen aus, die vertraulich sind. Hier kann es um die Projekte selbst gehen, aber auch um technische und inhaltliche Fragen. Der Freelancer ist bei der Erfüllung seines Auftrags nicht an die Verschwiegenheitsvorschriften gebunden, die sich bei einem angestellten Arbeitnehmer aus dem Arbeitsvertrag ergeben.

Weiterlesen »
Freelancer Contract

Freelancer Vertrag – Der ultimative Leitfaden zum perfekten Vertrag

Insbesondere im IT-Bereich, aber auch in anderen Projektfeldern mit kreativem Anspruch werden Mitarbeiter nicht immer auf Angestelltenbasis tätig. Für projektbezogene Arbeit bietet sich der Freelancer Vertrag an. Er wird auch als Freiberufler Vertrag bezeichnet. Dabei hast Du es mit einem Werk- oder Dienstvertrag zu tun, bei dem Du aber keine Angestelltentätigkeit ausübst. Gerade für Solo-Selbstständige

Weiterlesen »
Job Interview

Top 9 Fragen im Vorstellungsgespräch: Tipps von HR-Experten

Über deine fachlichen Kompetenzen konnte sich der neue Arbeitgeber schon in deiner Bewerbung ein Bild machen. Beim Vorstellungsgespräch möchte er dich näher kennenlernen und herausfinden, ob du zu der ausgeschriebenen Stelle, zum Team und zum Unternehmen an sich passt. In Vorstellungsgesprächen werden verschiedene Fragetechniken angewandt. Personaler wollen durch unterschiedliche Fragestrategien herausfinden, ob ein Bewerber zum

Weiterlesen »
Freelancer taxes

Diese Steuern musst Du als Freiberufler zahlen

Überlegst Du, Dich in Zukunft selbständig zu machen und möchtest eine freiberufliche Karriere anstreben? Die Fähigkeit, als Freiberufler zu arbeiten, ist abhängig von der richtigen Qualifikation und steht insbesondere im Zusammenhang mit dem Fachwissen und der Erfahrung des Einzelnen. In diesem Blogbeitrag erklären wir dir, welche Steuern Du als Freiberufler zahlen musst. Welche Steuern sind

Weiterlesen »
Top 10 Podcasts for Freelancer

Die Top 10 Podcasts für Freelancer und IT- Professionals

Podcasts liegen im Trend. Du kannst sie gemütlich nebenbei hören und viel von ihnen lernen. Dabei gibt es die digitalen Audio-Beiträge inzwischen zu fast jedem Thema. Auch der Bereich Freelancing wird in einigen Serien behandelt. Tatsächlich existiert bereits eine große Auswahl, die sich vor allem an Freelancer jeden Alters, Unternehmen und Interessierte richtet. Wir haben uns

Weiterlesen »
Freelancer Registration in Germany

Freiberufliche Tätigkeit 2023 anmelden: Beachte diese Schritte

Du träumst davon, selbstständig und vielleicht sogar völlig ortsunabhängig zu sein, aber du weißt nicht, wie du deine freiberufliche Tätigkeit anmeldest? Die Lösung kann die Arbeit als Freelancer sein. Aber wie sieht es mit den einzelnen Schritten bei der Anmeldung deiner freiberuflichen Tätigkeit oder deines Unternehmens aus? Hier findest du alles, was du wissen musst,

Weiterlesen »
Zuschüsse für Selbstständige

Zuschüsse für Selbstständige: Finanzhilfen für Gründer

Für Freiberufler oder Existenzgründer gibt es verschiedene staatliche Finanzierungsmöglichkeiten. Zuschüsse für Selbstständige sind jedoch manchmal an bestimmte Kriterien oder Einschränkungen geknüpft. In diesem Artikel erfährst du mehr über die verschiedenen Zuschüsse und welche für dich am besten geeignet sind. Selbstständig werden Der Weg in die Selbstständigkeit kann verschieden aussehen. Während einige Selbstständige in ihrer Freizeit

Weiterlesen »
Freelancer Contract Feature Image

Freelancer-Vertrag: Was muss rein? Was muss ich beachten?

Wenn du als Freiberufler für ein Unternehmen arbeiten möchtest, empfiehlt es sich, alle Details und Rahmenbedingungen in einem Freelancer-Vertrag festzuhalten. Dieser Vertrag bildet die Grundlage für die Zusammenarbeit und sorgt dafür, dass diese reibungslos ablaufen kann.
Was ist also ein Freelancer-Vertrag genau? Was sind die Bestandteile eines Freelancer-Vertrages? Worauf muss ich als Freelancer achten?

Weiterlesen »
Client Acquisition for Freelancers

7 Tipps zur besseren Kundenakquise für Freelancer

Kundenakquise ist für viele Freelancer ein wichtiges Thema und notwendig für beruflichen Erfolg in der Freiberuflichkeit. Was genau Kundenakquise bedeutet, wo der Unterschied zwischen Kalt- und Warmakquise ist und was die besten Tipps zur besseren Kundenakquise für Freelancer sind, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Weiterlesen »
Becoming a Freelancer

Freelancer in 2023 werden: Eine Anleitung in 7 Schritten

In den letzten Artikeln haben wir viel über das Leben als Freiberufler berichtet. Wir haben euch Infos zum Hochstapler-Syndrom gegeben, wie man sich am besten auf technische Interviews vorbereitet und euch die Top-Trends für das Jahr 2022 gezeigt. Wir haben aber niemals erklärt wie man am besten in die Freiberuflichkeit startet. In diesem Beitrag zeigen wir euch konkrete Schritte und geben euch einen Überblick über das Leben als Freiberufler.

Weiterlesen »
Impostor Syndrome

7 Tipps, um das Hochstapler-Syndrom zu überwinden

Menschen, die vom Hochstapler-Syndrom betroffen sind, glauben daran selbst Hochstapler zu sein. Sie denken, dass sie ihren eigenen Erfolg nicht verdient haben und leiden unter Selbstzweifeln.
In diesem Beitrag klären wir was das Hochstapler-Syndrom genau ist, was Merkmale und Ursachen sind und was Tipps und Hilfestellungen sind, um es zu überwinden.

Weiterlesen »
How to prepare for a technical interview as a Freelancer

Wie du dich als Freiberufler auf ein Tech-Interview vorbereitest

Als Freiberufler muss man jede Menge beachten, wenn es um ein technisches Jobinterview geht. Wie kann ich mich am besten vorbereiten? Was sind Dinge, die der Kunde wissen möchte? Wie sollte ich mich verhalten?
Lest in diesem Beitrag wie ein technisches Interview für IT-Freiberufler aussieht, wie man sich am besten vorbereitet und was man während des Interviews beachten sollte.

Weiterlesen »
LinkedIn als Eintrittskarte - 9 Tipps

9 praktische Tipps: LinkedIn als Eintrittskarte für Kundenaufträge

Global ist LinkedIn längst die Nummer 1 bei den Karrierenetzwerken und auch in Deutschland belegt Microsofts Netzwerk den ersten Platz. Ein professionell gestaltetes LinkedIn-Netzwerk hilft Freelancern ungemein dabei, Kunden zu gewinnen und Geschäftsbeziehungen zu pflegen. Je aussagekräftiger und authentischer dein Profil, desto eher wirst du gefunden und desto leichter fällt es dir, richtig zu netzwerken!

Weiterlesen »
Future trends in IT-Freelancing and what to prepare for

Zukunftstrends im IT-Freelancing und deren Entwicklung

Um in der schnelllebigen Welt mithalten zu können, muss man bei den neuesten Arbeitswerkzeugen und -technologien auf dem aktuellen Stand sein. Sowohl neue Arbeitsstrategien als auch die neuesten Technologien beeinflussen die Arbeit von Freiberuflern zunehmend. Aufgrund ihrer Flexibilität und Fähigkeit, sich schnell an neue Umstände anzupassen, verfügen Freiberufler über Fähigkeiten, die sie von anderen abheben

Weiterlesen »
Scheinselbstständigkeit vermeiden

Sicherheit vor Scheinselbstständigkeit – Praxis-Tipps

Wenn nicht darauf geachtet wird, kann Scheinselbstständigkeit eine Gefahr für Freiberufler und Unternehmen, die Freelancer einsetzen, darstellen. Der Status des Freiberuflers wird aberkannt, der Auftragnehmer wird zum Arbeitgeber und muss Sozialversicherungsbeiträge rückwirkend zahlen und auch weitere Strafen können folgen. Kontrollen freier Mitarbeiter oder Freiberufler mit Blick auf Scheinselbstständigkeit haben in den vergangenen Jahren zugenommen.  Grund genug,

Weiterlesen »

Bleiben Sie auf der Höhe.
Kostenfrei einschreiben.

Mehr entdecken

Prompt Engineering

Was ist Prompt Engineering? – Einblicke in die Jobs von morgen

Eine Karriere im Prompt Engineering scheint angesichts des zunehmenden Wachstums der künstlichen Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen vielversprechend. Tech-Unternehmen aus der ganzen Welt suchen nach qualifizierten und effizienten Prompt Engineers. Diese haben also nicht nur die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, sondern auch ein stattliches Gehalt daraus zu ziehen. Was ist Prompt Engineering? Das Prompt Engineering ist

Weiterlesen »
Versicherungen für Selbstständige

Diese Versicherung für Selbstständige brauchst du als Freelancer

Grundsätzlich gibt es für Selbstständige die gleichen Versicherungen wie für Angestellte auch. Der Unterschied besteht jedoch in der Verantwortung, die Du als Selbstständiger für Deinen Versicherungsschutz trägst. Denn Selbstständige müssen sich gegen die Risiken während der Arbeit selbst gut absichern, da Du keinen Arbeitgeber hast, der für Dich die finanziellen Folgen eines Schadens auffängt. Deshalb

Weiterlesen »
Confidentiality Agreement

Verschwiegenheitserklärung für Freelancer – Das solltest du wissen

Bei vielen Freelancer-Projekten im IT-Umfeld und in anderen Bereichen tauschen die Vertragsparteien Informationen aus, die vertraulich sind. Hier kann es um die Projekte selbst gehen, aber auch um technische und inhaltliche Fragen. Der Freelancer ist bei der Erfüllung seines Auftrags nicht an die Verschwiegenheitsvorschriften gebunden, die sich bei einem angestellten Arbeitnehmer aus dem Arbeitsvertrag ergeben.

Weiterlesen »

Treten Sie der ElevateX Community kostenlos bei.