ElevateX Blog:
Tools

Dieses Tag behandelt nützliche Tools für Technologieunternehmen. Insbesondere präsentieren wir Best Practices und erläutern, welche Tools wir für spezielle Aufgaben verwenden. Der Fokus liegt auf technischen Tools, aber auch Tools zur Vereinfachung eines agilen Ansatzes für geschäftliche Probleme. Wir teilen gerne unsere Erfahrungen und Erkenntnisse bei ElevateX.

Bleiben Sie auf der Höhe.
Kostenfrei einschreiben.

Was macht ein Payroll Service

Was macht ein Payroll-Service?

Payroll Services oder Payroll Provider kümmern sich um die Lohn- und Gehaltsabrechnung der Mitarbeiter. Sie kümmern sich um die rechtlichen Aspekte und stellen sicher, dass jeder Mitarbeiter die Gehaltsabrechnung pünktlich und regelmäßig erhält.
Erfahrt in diesem Artikel mehr über Payroll-Services und warum Freiberufler helfen können.

Weiterlesen »
IT-Informationsquellen von Experten für Experten

IT-Informationsquellen von Experten für Experten

Häufig werden wir von Freiberuflern und Kunden aus der IT gefragt, wie wir uns über die Digitalbranche informieren. Ebendiese Frage haben wir auch euch in einer Umfrage gestellt und zahlreiche, häufig unterschiedliche Antworten erhalten. Wir haben in den vergangenen Tagen etwas die Umfrageergebnisse ausgewertet und teilen nun die recht diversen Perspektiven und Ideen der Teilnehmer.

Weiterlesen »
Wie profitieren Unternehmen von der Migration zu Cloud-Computing?

Wie profitieren Firmen von der Migration zu Cloud-Computing?

Wie genau profitieren Unternehmen von Cloud-Computing? Welche Chancen und Herausforderungen bietet die Cloud überhaupt? Global stehen Unternehmen vor der Frage, ob und wie sie den Wechsel in die Cloud vollziehen möchten. Zu beachten gibt es dabei, beginnend bei der Planung bis hin zur langfristigen Nutzung, einige wichtige Punkte.  In diesem Artikel gehen wir auf Cloud

Weiterlesen »
LinkedIn als Eintrittskarte - 9 Tipps

9 praktische Tipps: LinkedIn als Eintrittskarte für Kundenaufträge

Global ist LinkedIn längst die Nummer 1 bei den Karrierenetzwerken und auch in Deutschland belegt Microsofts Netzwerk den ersten Platz. Ein professionell gestaltetes LinkedIn-Netzwerk hilft Freelancern ungemein dabei, Kunden zu gewinnen und Geschäftsbeziehungen zu pflegen. Je aussagekräftiger und authentischer dein Profil, desto eher wirst du gefunden und desto leichter fällt es dir, richtig zu netzwerken!

Weiterlesen »
Was ist DevOps?

Was ist DevOps? Wieso wird Entwicklung dadurch intelligenter?

Aufgrund des zunehmenden IT-Betriebs in Unternehmen ist die Optimierung der Zusammenarbeit von IT-Abteilungen und der Softwareentwicklung von großer Bedeutung. Hierbei kommen DevOps ins Spiel – ein Kofferwort aus den Begriffen Development und IT-Operations. Durch gemeinsame Anreize und Prozesse soll mithilfe von DevOps-Ansätzen eine effizientere und effektivere Zusammenarbeit ermöglicht werden. Zusammenfassung Ein konkretes Anwendungsgebiet von DevOps

Weiterlesen »
Remote Team Building - alle ziehen an einem Strang

Remote Team Building – alle ziehen an einem Strang

Team Building ist nicht nur in der gegenwärtigen Pandemie-Situation elementar, sondern ein wichtiger Grundstein für Unternehmen. Team Building wird häufig vernachlässigt, obwohl es von großer Bedeutung für eine gute Zusammenarbeit und die Zielerreichung im Team ist. Positiv ist, dass es auch im Home-Office eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten gibt, das Team zu stärken. Eine kleine Auswahl

Weiterlesen »
Erfolg als Freiberufler: Top 20 Podcasts, Videos und Webseiten

Erfolg als Freiberufler: Top 20 Podcasts, Videos und Webseiten

In diesem Blogbeitrag zum Thema Erfolg als Freiberufler erhältst du spannende Einblicke in die Onlinewelt rund ums Thema Freiberuflichkeit und eigenständiges Arbeiten. Dank folgenden Podcasts, Webseiten, LinkedIn Seiten und Videos bleibst du stets up-to-date!  Mit einem Klick auf die Überschrift wirst du direkt zur Webseite weitergeleitet. Podcasts 7-Figure Small with Brian Clark In seinem Podcast

Weiterlesen »
Design Thinking Sprint Vs Google Sprint

Was ist ein Design Thinking Sprint?

Sprints und agiles Arbeiten sind in aller Munde. Es gibt Google Sprints, Design Sprints, UX Sprints, Scrum Sprints, … und auch Design Thinking Sprints. Aber was steckt eigentlich dahinter und was sind die Unterschiede? Etwas Licht ins Dunkle bringt dieser Gastbeitrag von Mia Konew – Mitgründerin von Dark Horse Innovation. Sie ist Expertin für Innovation,

Weiterlesen »
Network Mapping - Digital Transformation - ElevateX

Network Mapping – echte Zusammenarbeit statt Silo-Denken

Wie krempeln wir unsere Geschäftsmodelle um? Wie bringen wir die (digitale) Transformation auf die Straße? Wie geht das möglichst ressourcenschonend?  Gastbeitrag von Prof. Dr. Kathrin Köster – Köster + Partner Weltweit stehen die Unternehmen vor einem Berg von zukünftigen und gegenwärtig stattfindenden Veränderungen. Angesichts dessen fühlen sich viele überfordert und nicht selten wechseln sich Erschöpfungszustände

Weiterlesen »
Agile Workshop ElevateX

Digitale Agilität und Online Workshops in Covid-19 Zeiten

ElevateX spricht mit Komplexitäter-Mitgründer Lars Nebe über Agilität, Flexibilität und die Moderation von Online-Workshops, welche inzwischen unerlässlich sind.   Agilität spielt seit Tag eins eine entscheidende Rolle bei ElevateX: sowohl in unseren Kundenprojekten (agile Entwicklungsprozesse, meist nach Scrum oder Kanban), als auch im Aufbau unserer gesamten Organisation. Sie ist für uns eine der Grundvoraussetzungen dafür,

Weiterlesen »

Bleiben Sie auf der Höhe.
Kostenfrei einschreiben.

Mehr entdecken

Prompt Engineering

Was ist Prompt Engineering? – Einblicke in die Jobs von morgen

Eine Karriere im Prompt Engineering scheint angesichts des zunehmenden Wachstums der künstlichen Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen vielversprechend. Tech-Unternehmen aus der ganzen Welt suchen nach qualifizierten und effizienten Prompt Engineers. Diese haben also nicht nur die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, sondern auch ein stattliches Gehalt daraus zu ziehen. Was ist Prompt Engineering? Das Prompt Engineering ist

Weiterlesen »
Versicherungen für Selbstständige

Diese Versicherung für Selbstständige brauchst du als Freelancer

Grundsätzlich gibt es für Selbstständige die gleichen Versicherungen wie für Angestellte auch. Der Unterschied besteht jedoch in der Verantwortung, die Du als Selbstständiger für Deinen Versicherungsschutz trägst. Denn Selbstständige müssen sich gegen die Risiken während der Arbeit selbst gut absichern, da Du keinen Arbeitgeber hast, der für Dich die finanziellen Folgen eines Schadens auffängt. Deshalb

Weiterlesen »
Confidentiality Agreement

Verschwiegenheitserklärung für Freelancer – Das solltest du wissen

Bei vielen Freelancer-Projekten im IT-Umfeld und in anderen Bereichen tauschen die Vertragsparteien Informationen aus, die vertraulich sind. Hier kann es um die Projekte selbst gehen, aber auch um technische und inhaltliche Fragen. Der Freelancer ist bei der Erfüllung seines Auftrags nicht an die Verschwiegenheitsvorschriften gebunden, die sich bei einem angestellten Arbeitnehmer aus dem Arbeitsvertrag ergeben.

Weiterlesen »

Treten Sie der ElevateX Community kostenlos bei.