
Web- und App-Sicherheit für FinTechs
Schutz vor Cyberangriffen – Wie ist die IT-Sicherheitslage von FinTechs & Banken? Wie können Sie Ihre Android und Webanwendungen schützen?
Mit über 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Lead Management und –generierung im B2B, Messen und Events, Vertriebsorganisationen und deren Prozesse hat lead on die Erfassung von Messeberichten digitalisiert und die mobile, individuell anpassbare Messe-App lead ONE entwickelt.
Der Fokus der App liegt auf der einfachen und intuitiven Erfassung von Kundengesprächen und Messeberichten. Egal ob Android Smartphone oder iOS Tablet, Offline-Fähigkeit, Datenaustausch mit den gängigsten CRM-Systemen, oder einfacher und schneller Export der gesammelten Leads als PDF-, Excel- oder CSV-Datei – die Funktionen sind umfangreich und das System ist individuell für Endnutzer konfigurierbar.
Während die interne Entwicklung einer ersten Version der iOS App und des Backend Systems schon weit vorangeschritten war, galt es für eine bevorstehende Großmesse eine gleichwertige Android-Version nachzuziehen. Wie gelingt dies ohne freie Entwicklerkapazitäten? Die Lösung: ElevateX.
Innerhalb kürzester Zeit rekrutierte ElevateX einen verfügbaren Android Experten, welcher nach einem initialen Onboarding-Tag eigenständig und termingerecht die gewünschte Android App umsetzte.
Dank kurzer Feedback-Schleifen und enger Kommunikation auf Augenhöhe mit dem Projektleiter wurde sichergestellt, dass die Android Version allen Kundenansprüchen gerecht wird. Über die eigentliche Entwicklungsarbeit hinaus, wurden Android-spezifische Architekturkenntnisse und Best-Practices vermittelt, um das lead on Projektteam zu befähigen, die App nach initialer Erstellung eigenständig zu warten und zu erweitern.
Neben der bestehenden iOS-App konnte die lead ONE Android-Version termingerecht auf der geplanten Messe eingesetzt werden und war ein großer Erfolg.
Mit steigender Kundenzahl nahmen entsprechend auch die Funktionalitäten des Systems zu. lead on griff dabei regelmäßig auf ElevateX zurück, um das Team bei Bedarf kurzfristig und unkompliziert um weitere Android- und iOS Entwickler zu verstärken und neue Funktionen umzusetzen. So unter anderem auch die native Unterstützung des Apple Pencils für die Erstellung von handschriftlichen Notizen und Skizzen.
Ich bin begeistert, wie schnell, unkompliziert und professionell die Zusammenarbeit mit ElevateX funktioniert. Auf die Vorqualifikation und Auswahl der Freiberufler seitens ElevateX kann ich mich voll und ganz verlassen. Das Arbeitsergebnis war stets hervorragend und kann von unserem Team bei Bedarf eigenständig weiterentwickelt werden.
David Sonnabend
Projektleiter Softwareentwicklung, lead on GmbH
Messezeit ist kostbar. Jede Minute sollte dem Kunden gewidmet und nicht mit administrativen Aufgaben verbracht werden. Durch die digitale Erfassung und Präsentation von Informationen treten Sie professionell und zeitgemäß gegenüber Ihren Kunden auf.
lead ONE ermöglicht schnellere Reaktionszeiten nach dem Messe- oder Kundenbesuch, da Informationen zur direkten Weiterverarbeitung bereitstehen. Automatisierte Follow-Up Prozesse wie Dankes-Schreiben oder der direkte Versand des gewünschten Informationsmaterials werden zum Kinderspiel.
lead on – das sind rund 60 hoch motivierte Kommunikations-Experten, die sich mit Ihren Produkten und Zielgruppen bestens auskennen. Seit 2007 ist lead on Ihr zuverlässiger Partner für professionelles Dialogmarketing im B2B: von Leadgenerierung und Hotline-Services über Software- und App-Entwicklung bis zu Kommunikationstrainings und Messeauftritten. Damit unterstützt das Potsdamer Unternehmen namhafte Firmen aus Industrie, Handel und IT, erfolgreicher mit ihren Kunden zu kommunizieren und mehr zu verkaufen.
Kontakt
Ralf Gehrer
info@elevatex.de
Schutz vor Cyberangriffen – Wie ist die IT-Sicherheitslage von FinTechs & Banken? Wie können Sie Ihre Android und Webanwendungen schützen?
Native vs. Hybride App Entwicklung? | Unser Blogpost liefert Antworten darauf, welche Technologie für welchen Anwendungsfall geeignet ist.
Wir haben bereits zahlreiche mobile Apps mit Bluetooth-Verbindung entwickelt und zeigen 7 Tipps und Tricks für die perfekte App auf.
Googles neuestes SDK Flutter für mobile Apps, mit dem in Rekordzeit schöne, pixelgenaue Apps für Android und iOS entwickelt werden können.
Als Entwickler unterschiedlichster Android-Apps für sowohl Start-Ups als auch Fortune 500-Unternehmen haben wir übergeordnete Designziele.
Auf dem neuesten Stand der Android-Entwicklung zu bleiben ist für jeden guten Entwickler von großer Bedeutung. Wichtig sind gute Ressourcen.
Für Freelancer