ElevateX Blog:
Datenwissenschaften

Datenwissenschaften verwenden meist wissenschaftliche Methoden, Prozesse, Algorithmen und Systeme, um Wissen aus strukturierten und unstrukturierten Daten zu extrahieren. Durch die Kombination verschiedener Datenquellen können neue (Geschäfts-) Erkenntnisse generiert werden.

Bleiben Sie auf der Höhe.
Kostenfrei einschreiben.

KI-Glossar: Reichen Sie der künstlichen Intelligenz die Hand

KI-Glossar: Reichen Sie der künstlichen Intelligenz die Hand

Immer häufiger kommen Führungskräfte – auch jene ohne technische Ausbildung – in Kontakt mit künstlicher Intelligenz (KI) aufgrund von Automatisierung und Digitalisierung. Dies führt unter anderem dazu, dass Begriffe rund um das Thema KI häufig inflationär oder gar falsch verwendet werden. Im folgenden Glossar finden Sie wichtige Begriffe zum Thema künstliche Intelligenz, die Sie kennen

Weiterlesen »
data science, big data

Data Scientists: Neue, innovative Denker in Unternehmen

Besteht die Möglichkeit etwas zu verbessern, wie etwa Marketingmaßnahmen, das nicht gemessen werden kann? Falls ja, wie analysiert und bewertet man Ausgangslage und Fortschritt? Stichwort hierfür ist „Data Science“ – ein Begriff oder vielmehr eine Jobbezeichnung, die an Bedeutung gewinnt. Für Data Scientists gehört das zum Alltag: Passende Lösungen finden, um Ereignisse und Tatsachen messbar

Weiterlesen »

Bleiben Sie auf der Höhe.
Kostenfrei einschreiben.

Mehr entdecken

Versicherungen für Selbstständige

Versicherung für Selbstständige – Diese Versicherung solltest du unbedingt haben

Grundsätzlich gibt es für Selbstständige die gleichen Versicherungen wie für Angestellte auch. Der Unterschied besteht jedoch in der Verantwortung, die Du als Selbstständiger für Deinen Versicherungsschutz trägst. Denn Selbstständige müssen sich gegen die Risiken während der Arbeit selbst gut absichern, da Du keinen Arbeitgeber hast, der für Dich die finanziellen Folgen eines Schadens auffängt. Deshalb

Weiterlesen »
Confidentiality Agreement

Wie arbeite ich als Freelancer mit einer Verschwiegenheitserklärung? Wir zeigen dir wie

Bei vielen Freelancer-Projekten im IT-Umfeld und in anderen Bereichen tauschen die Vertragsparteien Informationen aus, die vertraulich sind. Hier kann es um die Projekte selbst gehen, aber auch um technische und inhaltliche Fragen. Der Freelancer ist bei der Erfüllung seines Auftrags nicht an die Verschwiegenheitsvorschriften gebunden, die sich bei einem angestellten Arbeitnehmer aus dem Arbeitsvertrag ergeben.

Weiterlesen »
Freelancer Contract

Freelancer Vertrag – Der ultimative Leitfaden zum Erstellen des perfekten Vertrags

Insbesondere im IT-Bereich, aber auch in anderen Projektfeldern mit kreativem Anspruch werden Mitarbeiter nicht immer auf Angestelltenbasis tätig. Für projektbezogene Arbeit bietet sich der Freelancer Vertrag an. Er wird auch als Freiberufler Vertrag bezeichnet. Dabei hast Du es mit einem Werk- oder Dienstvertrag zu tun, bei dem Du aber keine Angestelltentätigkeit ausübst. Gerade für Solo-Selbstständige

Weiterlesen »

Treten Sie der ElevateX Community kostenlos bei.