
Web- und App-Sicherheit für FinTechs
Schutz vor Cyberangriffen – Wie ist die IT-Sicherheitslage von FinTechs & Banken? Wie können Sie Ihre Android und Webanwendungen schützen?
Dieses Tag behandelt eine Vielzahl von Themen in Bezug auf Cybersicherheit und IT-Sicherheit. Insbesondere präsentieren wir Best Practices, präsentieren wichtige Werkzeuge wie Penetration Testing und zeigen verschiedene Methoden für Datensicherheit auf. Wir teilen gerne unsere Erfahrungen und Erkenntnisse bei ElevateX.
Schutz vor Cyberangriffen – Wie ist die IT-Sicherheitslage von FinTechs & Banken? Wie können Sie Ihre Android und Webanwendungen schützen?
IT- und Cybersicherheit gewinnen für viele Branchen, insbesondere für Banken und FinTechs, an Bedeutung. Gründe hierfür sind steigende Anforderungen an den Schutz sensibler Kunden- und Unternehmensdaten, sowie die erhöhte Gefahr, Opfer eines Cyberangriffs zu werden. Ein effektives Sicherheitsmanagement zum Schutz der IT-Infrastruktur und wichtiger Daten ist daher unabdingbar. Zusammenfassung Ein umfassender Schutz ist eine anspruchsvolle
IT-Systemsicherheit gewinnt an Bedeutung. Fortschreitende Digitalisierung und damit einhergehend die Thematik der Cybersicherheit wird immer wichtiger. Elementarer Bestandteil der Überprüfung eigner Systeme ist das Penetration-Testing – der fachsprachliche Ausdruck für die Durchführung eines umfassenden Sicherheitstests einzelner Rechner oder Netzwerke. Cybersicherheit ist in der Chefetage angekommen. Mit zunehmend vernetzten Endgeräten, etwa Servern, Notebooks, Mobiltelefonen bis hin
Die Time-to-Hire ist eine der wichtigsten Kennzahlen im HR-Bereich, und das nicht ohne Grund. Eine gute Time-to-Hire kann das Unternehmen auf Erfolgskurs bringen, während eine stark verbesserungswürdige Time-to-Hire das Unternehmen in seiner Entwicklung und sogar in seinen täglichen Aufgaben behindern kann. Freelancern kommt in diesem Zusammenhang eine Schlüsselrolle zu. Time-to-Hire: Was ist das? Zum Anfang
Es müssen nicht immer fest angestellte Mitarbeiter sein – 70 Prozent der Kleinunternehmen in den USA nutzen Freelancer für ihre Projekte. Auch in Deutschland nimmt die Zahl zu. Vor allem in der IT-Branche werden verstärkt freiberuflich arbeitende Spezialisten beschäftigt. Laut der Studie IT-Freiberufler 2021 von IDG Research Services setzten 78 Prozent der befragten Unternehmen externe
Besonders bei neu gegründeten Start-ups spielt das Geld eine nicht unerhebliche Rolle. Jede Investition in eine neue Projektmanagement Software will daher gut geplant sein. Viel besser ist es allerdings, wenn im Internet Tools heruntergeladen werden können, die von Programmierern kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Wenn du eine Projektmanagement Software die kostenlos ist, suchst, sind diese 11